glanzbeauty
Permanent Make-up
Powder brows
Die Powder Brows eignet sich besonders für Kunden, die einen gepflegten und eleganten Stil der Augenbrauen wünschen. Der Vorteil von gepuderten Augenbrauen ist, dass man mit der Intensität der Farben arbeiten kann. So ist es möglich, einen sehr dezenten Effekt zu erzielen, der nur die Form der Augenbrauen betont, oder aber einen dramatischeren Look, wenn Sie kräftige Augenbrauen mögen. Diese Art von Permanent Make-up ist für alle Hauttypen und für alle Arten von Augenbrauenhaaren geeignet. Es ist nicht für Alopezie geeignet. Das Ergebnis wird 2-3 Jahre halten. Ein persönliches Beratungsgespräch ist erforderlich, um das gewünschte Ergebnis festzulegen und den Fragebogen auszufüllen. Die Beratung ist kostenlos.
1. Sitzung
Nachbehandlung (bis 3 Monate)
Korrektur nach 2 Jahren
Wimpernkranzverdichtung
Die "Wimpernkranzverdichtung" wurde entwickelt, um die Wimpern optisch zu verdichten. Diese Linie ist für fast alle Augentypen geeignet. Der Vorteil ist, dass der Liner ideal für Kunden mit hängenden Oberlidern ist. Er ist auch ideal für einen sehr dezenten Look.
1. Sitzung
Nachbehandlung (bis 3 Monate)
Korrektur nach 2 Jahren
Lippen Noble Lips
1.Sitzung
Nachbeahandlung
Kontraindikationen für Permanent Make-up umfassen:
1. *Schwangerschaft und Stillzeit: Verfahren sollten auf die Zeit nach der Schwangerschaft und Stillzeit verschoben werden.
2. *Hauterkrankungen: Infektiöse oder entzündliche Hauterkrankungen sind Kontraindikationen.
3. *Autoimmunerkrankungen: Menschen mit Autoimmunerkrankungen sollten bei der Durchführung von Permanent Make-up vorsichtig sein.
4. *Akute Hautprobleme: Hautausschläge, Akne oder andere akute Hautzustände können Kontraindikationen sein.
5. *Allergien oder Empfindlichkeit gegenüber Pigmenten: Personen mit Allergien gegen Pigmente sollten das Verfahren mit einem Fachmann besprechen.
6. *Diabetes: Personen mit Diabetes sollten sich wegen möglicher Verzögerungen im Heilungsprozess beraten lassen.
7. *Vorhandensein von Narben oder nicht heilenden Wunden: Schwierigkeiten bei der Heilung können eine Kontraindikation sein.
8. *Einnahme von Antibiotika: Permanent Make-up sollte während der Einnahme von Antibiotika vermieden werden.
9. *Lymphödem: Personen mit Lymphödem sollten Rücksprache mit einem Arzt halten, ob das Verfahren geeignet ist.
10. *Epilepsie: Menschen mit Epilepsie sollten sich aufgrund möglicher Auswirkungen während des Verfahrens ärztlich beraten lassen.
11. *Allergien, Diabetes, sehr hoher Blutdruck, atopisches Ekzem:* Diese Zustände sowie die Einnahme von Medikamenten gegen Depressionen oder Herz-Kreislauf-Probleme sollten sorgfältig bewertet werden, und Verfahren sollten nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Die ersten Tage nach der Prozedur
· Frischer Look: Nach der Prozedur wird Permanent Make-up intensiv und frisch aussehen. Es kann zu leichten Schwellungen und Rötungen kommen.
· Berühren Sie die behandelte Stelle nicht mit schmutzigen Händen und vermeiden Sie Reibung oder Erschütterungen. Verwenden Sie die Salbe, die Sie erhalten haben.
· Vermeiden Sie Sonne und Wasser: Begrenzen Sie den direkten Kontakt mit Wasser und Sonnenlicht in den ersten Tagen.
Folgende Wochen
· Beginn der Heilung: In den folgenden Tagen und Wochen wird die Farbe allmählich verblassen, bis sie den endgültigen Farbton erreicht.
Folgende Monate
· Stabilisierung der Farbe: Innerhalb von Wochen bis Monaten stabilisiert sich die Farbe und erhält ihr endgültiges Aussehen.
Der Heilungsprozess kann je nach individuellen Faktoren wie Hauttyp, Anwendungsstelle und spezifischem Verfahren variieren. Es ist immer wichtig, den Anweisungen des Experten zu folgen und etwaige Bedenken oder Fragen während des Heilungsprozesses zu besprechen.

Geschenkgutschein
Schenken Sie Schönheit mit unseren Geschenkgutscheinen über einen frei wählbaren Betrag, erhältlich in unserem Salon.
